check:pick
Korrektur von Scan-Fehlern am Regal.

Scan & Go verleitet zu Fehlern beim Scannen.
Scan & Go-Technologien sind praktisch für Ihre KundInnen und treffen den Zeitgeist. Zugleich führen sie jedoch zu einer noch nie dagewesenen Häufung von Scan-Fehlern.
Unsere Datenanalyse belegt, dass fast 40% aller Scan & Go-Transaktionen mindestens einen Fehler enthalten. Darüber hinaus wissen wir, dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlern umso größer ist, je größer der Scan & Go-Warenkorb ist. Unsere intelligenten Kameras helfen Ihnen dabei, Scan-Fehler auf der Verkaufsfläche zu korrigieren und somit Ihren Bestand korrekt zu halten.

Unsere Lösung
So funktioniert check:pick

PRODUKTERKENNUNG
Unsere Intelligente Kamera erkennt die Entnahme wertvoller Produkte aus einem Verkaufsregal.
ABGLEICH
Unsere Künstliche Intelligenz (K.I.) gleicht die entnommenen Produkte mit den Scandaten an der Kasse ab.
KORREKTUR
Wenn KundInnen einen Artikel nicht einscannen, erinnert unser K.I.-System sie daran, den Warenkorb zu korrigieren, und informiert gleichzeitig die Kassenaufsicht.
check:pick hilft Ihnen dabei, Scan & Go-Warenkörbe korrekt zu halten.
VORTEILE
Die Vorteile von check:fresh

FÜR KUNDINNEN
Weniger Fehler.
Weniger Stress.

FÜR IHR GESCHÄFT
Mehr Profit.
Genauere Lagerstände.

FÜR IHRE MITARBEITERINNEN
Weniger Interventionen.
Weniger Kontrollaufwand.
Features
Die einzigartigen Merkmale von check:pick

- Funktioniert für jeden Artikel und jedes Regal.
- Keine Regalsensoren oder EAS erforderlich.
- Funktioniert mit allen Arten von Kassen.
- Kann in Ihr bestehendes POS-System integriert werden.
- Schützt Kundendaten.
- Funktioniert in Echtzeit und offline.